Zweck und Aufgaben des Vereins (§ 2 der Vereinssatzung)
Zweck des Vereins ist die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, die Förderung des Naturschutzes und der
Landschaftspflege, die Förderung der Jugendpflege und der Erziehung sowie die Förderung kultureller Zwecke.
Diese Zwecke werden verwirklicht
•
durch die Unterhaltung und den weiteren Ausbau eines vereinseigenen Archivs mit der Sammlung von
regional und überregional bedeutsamen heimatkundlichen Schriften, Fotos, historisch bedeutsamen Fund-
gegenständen, Unterlagen über die Ortsgeschichte etc.
•
durch die Erforschung und Dokumentation der Heimatgeschichte
•
durch archäologische Grabungen und Untersuchungen
•
durch die Herausgabe von Vereins eigenen heimatkundlichen, natur- und volkskundlichen Schriften
•
durch die Durchführung heimatkundlicher Führungen und Wanderungen, sowie Lichtbildervorträgen und
anderen Vorträgen
•
durch die Erschließung und die Pflege von Wanderwegen sowie Schaffung und den Unterhalt von
Ruhebänken und Unterstellmöglichkeiten
•
durch die Neuerschließung, das Anlegen und die Pflege von Biotopflächen
•
durch die Durchführung von naturpädagogischen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, insbesondere
mit dem Ziel der Umwelterziehung und dem Nahebringen der heimatkundlichen Geschichte durch die
Durchführung von kulturellen Veranstaltungen wie z.B. Konzertveranstaltungen, Ausstellungen und
Theatervorführungen
•
durch die Pflege und Erhaltung von Kulturwelten, Bau- und Bodendenkmälern
Den kompletten Wortlaut der Vereinssatzung (Stand: 15.02.2014) finden sie hier.
Letzte Aktualisierung: 11.09.2023 (Veranstaltungen)
Samstag/Sonntag/Montag
14./15./16.10.2023
Kirwa
auf der Schleif
geöffnet von 13.00 - 19.00 Uhr