Letzte Aktualisierung: 11.09.2023 (Veranstaltungen)
Wir am Steinwald - Band 8
Inhaltsverzeichnis
•
Gruß an das Jahr 2000 auf dem Weißenstein
•
An der Wende zum Jahr 2000
•
A Blick in Neie Jahrtausend
•
Vom Bergbau und dem Hüttenwesen in der Oberpfalz
•
Aus der Geschichte des alten Bergbaugebietes um Waldershof
und Pullenreuth
•
Sua oder Sua? Wie hängt ein Hufeisen richtig?
Bayrisch oder Preußisch?
•
Erlebnisse und Probleme mit Hirschen
•
Naturschutzprojekt “Lebensraum Fichtelnaab-Aue mit Seitentälern”
•
Friedenfels 1848
•
Geheimnisvoller “Altes Schloß” bei Boxdorf und das “Schlößl”
•
Ma Hoimatdorf
•
8. Heimatkundliche Familienwanderung der Steinwaldia
•
Bergwerke bei Fuchsmühl
•
Braunkohlefelder bei Schindellohe
•
Die “Türkische Musik” von Kemnath
•
Haben unsere Kinder noch Mundartkenntnisse
•
Des Schießjorgs Entschuldigung
•
Die Bedeutung des Wassers für den Steinwald und seine Umgebung
•
Biber
•
Die Straße die von Eger herkommt
•
Wegeunterhalt in der ehemaligen Gemeinde Dechantsees
•
Schwedenkreuz
•
Über das Naturdenkmal Klausenlinde
•
Statistische Übersicht des Zustandes der Gemeinde Poppenreuth
aus dem Jahre 1842
•
Burg Weißenstein im Schöwerth-Nachlaß
•
Die Wolf von Weissenstein
•
Schon wieder etwas über den Weißenstein
•
Winter bei uns
•
Steinwaldia-Tätigkeitsbericht 1999
198 Seiten
Preis: 8,-- €
Samstag/Sonntag/Montag
14./15./16.10.2023
Kirwa
auf der Schleif
geöffnet von 13.00 - 19.00 Uhr