Letzte Aktualisierung: 11.11.2023 (Veranstaltungen)
Wir am Steinwald - Band 3
Inhaltsverzeichnis
•
Erwanderte Geschichte - Heimatgeschichtliche Wanderung 1994
•
Wäsch- “Beim Schmierbrenner”
•
Wöi die Trummlbouch’n und die Schlachtung za ihran Nama kumma saan
•
Die Sage von “Zwergl” im Schloß zu Schwarzenreuth
•
Die Sage von toift’n Brunna in Irmat
•
Der Steinwald und sein Umfeld - Landschaft und Geologie
•
Zur geologischen Forschungsgeschichte des Steinwaldes
und seiner Randgebiete
•
Das Halsgericht der Notthafft und die letzte Hinrichtung auf dem
Weißenstein
•
Zum Sagenschatz der nordgauischen freiherrlichen Familie von Notthafft
•
Der Hagelschlag des Jahrhunderts am 24. Juni 1881
•
Die Hausnamen von Hohenhard - ein Beitrag zur Ortsgeschichte
•
Der Rittergutspächter Geiger von Dechantsees
•
As Maadderl aam Stölzabühl
•
Scharwerk und Fron in Thumsenreuth
•
Allerlei “Bierhändel” in alter Zeit
•
Wenn’s hilft
•
Wie die Pullenreuther zu ihrer Metzgerei kamen
•
Entstehungsgeschichte der Kirche zu Trevesen
•
Erinnerungen an meine Jugend im Zißlerhaus
•
Zeidlerei im Steinwald einst und jetzt
•
Über die harte Arbeit “unter Tage” - zwei Beschwerdeschreiben eines
Erbendorfer Bergmanns aus dem Jahr 1922
•
Zum Neubau der Bahnstrecke Kirchenlaibach - Marktredwitz
•
Langentheilen - ein Beitrag zur Ortsgeschichte
•
Erinnerung an die Schölzeit im Stoawold
•
Tätigkeitsbericht für 1994
156 Seiten
Preis: 8,-- €
Donnerstag, 16.11.2023
Buchvorstellung
„Wir am Steinwald“
Band 31
im Gasthof „Grüner Baum“
in Poppenreuth
Beginn: 19:00 Uhr